DEEN
StartseiteRetreats

Frühlings-Retreat "Stille sein, Liebe sein"

Retreat

Do, 26. - So, 29. März 2026

Frühlings-Retreat "Stille sein, Liebe sein"

Stille · Meditation · Yoga · Embodiment · Sein

4-tägiges Retreat in den Schweizer Bergen um Anzuhalten und Dich auf die Stille und Lebendigkeit Deines Seins einzulassen.

Retreat 26. - 29. März 2026

Stille · Meditation · Yoga · Embodiment · Bewusstsein


Eine Einladung …

  • …um bewusst anzuhalten
  • …Dich einzulassen auf die Stille und Lebendigkeit Deines Seins
  • …Dich in Deinen Körper zu verankern
  • …in ein präsentes Hiersein zu finden
  • …in Dir Selbst nach Hause zu kommen.
  • …für Meditation, verkörperte Praxis und gemeinsames Sein.


In Dir selbst nach Hause kommen

Wir alle können einen inneren Raum in uns entdecken, in dem wir tiefe Stille, Verbundenheit und Ganzsein erfahren können. Dieses Retreat bietet Dir einen Raum um Dich abseits von Deinen beruflichen und sozialen Verpflichtungen tief auf Deinen innersten Kern auszurichten. In dieser Auszeit nehmen wir uns Zeit für Stille, Meditation, Reflexion, Austausch, Yoga und Embodiment. Es ist eine Einladung, bei Dir selbst anzukommen und Dich sowohl in Deinem Körper als auch in der Dimension von Sein und Stille zu verankern. So können wir in uns selbst nach Hause kommen und uns genährt, geerdet und lebendig fühlen.

Das bewusste Sich-Zurückziehen von weltlichen Ablenkungen und die innere Einkehr gehören seit tausenden von Jahren zu vielen spirituellen Traditionen. In dieser Auszeit können wir tiefere Schichten unseres Seins berühren und unsere Erfahrung von Stille und der Einheit allen Lebens vertiefen. Wir können in unserem Körper landen und tiefe Stille, Liebe und Lebendigkeit erfahren. Von einem Ort innerer Weite, Stabilität und Präsenz können wir dann in unser Leben treten.


Die Stille, die schon da ist

Unter unseren Emotionen, den Gedanken und Widerständen unseres Geistes und durch ein tiefes Loslassen in unser ganzes Wesen können wir eine Dimension entdecken, die in Frieden ist mit dem, was das Leben gerade parat hat für uns. Wir können uns einem Raum der Stille öffnen, der nicht von Gedanken, Emotionen oder Empfindungen gestört wird. Ein Raum der Stille, der das Leben umarmt. Eine lebendige Stille, die sich wie «Heimkommen» anfühlt, weil sie ein Teil von uns ist. Weil wir Stille sind. Wir können den Urgrund unseres Seins erfahren. Die Stille, die immer schon da ist. In Kontakt zu sein mit dem Urgrund unseres Seins öffnet Raum für innere Freiheit, Leichtigkeit und der Freude am Sein.

Stelserhof 4


Was Dich erwartet

Das tiefe Ausrichten auf die Stille in uns selbst steht während des gesamten Retreats immer im Vordergrund. So können wir in Kontakt kommen mit einem inneren Raum des Friedens, mit unserer Kraft, Lebendigkeit und Freude am Sein. Dabei nutzen wir das Sitzen in Stille genauso wie die bewusste Bewegung und das gemeinsame Sein. So kann die Erfahrung von Stille, von Präsenz und Liebe zu einer Erfahrung werden, die unser gesamtes Wesen berüht – Körper, Herz und Geist. Ziel ist es schliesslich, diese Erfahrung in unseren Alltag zu verkörpern. So können wir kraftvoll ins Leben treten und gleichzeitig verbunden sein mit unserer Essenz.

  • Stilles Sitzen und Verkörperte Meditation.
  • Conscious Yoga - ein fliessendes Vinyasa Yoga verbunden mit Meditation, Atemtechniken, somatischem Wahrnehmen und Elementen aus dem Realization Process.
  • Embodiment - Verkörperungs-Übungen. Diese helfen uns tief verankert in unserem Körper zu sein, uns mit natürlichen Qualitäten unseres Menschseins wie Liebe oder Kraft zu verbinden und uns auch auf subtile Energien in unserem Körper einzulassen.
  • Reflexion, Inquiry und Austausch - Wir erforschen das Wesen der Dinge. Dabei geht es nicht darum, neue Informationen zu gewinnen und mit dem Verstand zu verstehen, sondern unser Bewusstsein auszudehnen und aus einem Zustand des offenen Nicht-Wissens zu erkennen.
  • Zugehörigkeit und Gemeinschaft - Duch gemeinsames Sein in Stille, Gespräche und das bewusste Zusammensein erfahren wir Zugehörigkeit und Gemeinschaft. Wir sind in tiefem Kontakt mit uns selbst und unseren Mitmenschen.
  • Abendprogramm mit Meditation, Mantrasingen oder Tanzen.
  • Freie Zeit für Dich zum Spazieren, Wandern, Lesen, Schlafen und Sein.



stelserhof 1


Seminarhotel Stelserhof

  • Der Stelserhof liegt auf einer Sonnenterrasse in der natürlichen Bergwelt des bündnerischen Prättigau oberhalb von Schiers auf 1280m.
  • Die schlichten Zimmer sind gemütlich und einladend. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad oder über ein Lavabo, kombiniert mit Etagendusche/WC.
  • Die Küche im Stelserhof ist vegetarisch mit frischen, saisonalen Produkten aus der Region. Spezielle Ernährungs-wünsche können auf Anfrage berücksichtigt werden.
  • Nach unserer Morgenpraxis gibt es ein vegetarisches Brunchbuffet.
  • Nachmittags erhalten wir einen Snack mit Kuchen und Säften.
  • Das vegetarische 3-Gang Abend-Menü beinhaltet Salatbuffet, Hauptgang und Dessert.
  • Bio Kräutertee, Früchte und Dörrfrüchte stehen zur Verfügung.


Stelserhof 3


Zeitplan

Zeitplan Retreat 4 Tage 728 x 850 px


Das sagen Teilnehmer

«Für mich ist die tiefe Ruhe, die ich aus dem Retreat mitnehme ein grosses Geschenk. Besonders berührt hat mich das gemeinsame Erleben der Stille in den Meditationen. Das war völlig neu für mich. Für mich ist dein Retreat ein Wendepunkt, ich bin dir dafür sehr, sehr dankbar.»
- AM, Lehrer, Binningen

«Sehr wertvoll und tief berührt hat mich die wunderbare Kombination von Yoga und verkörperter Meditation. Ich konnte mich als Stille und leeren Raum erfahren. Dies gab mir die Möglichkeit in einen sehr tiefen Kontakt mit mir selber zu kommen. Die gemeinsam geteilte Stille erlebte ich als sehr berührend, schön und verbindend und sie wirkt immer noch stark nach.»
- AF, Sozialarbeiterin, Bern

«Wertvoll waren für mich die Momente in gemeinsamer Stille mit der ganzen Gruppe, die von dir angeleiteten Übungen und Meditationen, deine Erfahrung und die Ruhe, die du ausstrahlst. Der Austausch und die Offenheit der Gruppe hat mich sehr berührt.»
- Martina, Ettingen


Kosten

Preis für Kurs (Yoga, Meditation etc.): CHF 350

zuzüglich Preis für 3 Übernachtungen inkl. Essen/Kurtaxe:

  • DZ mit Lavabo: CHF 405.00
  • EZ mit Lavabo: CHF 465.00
  • DZ mit Dusche/WC: CHF 474.00
  • EZ mit Dusche/WC: CHF 534.00


Anmeldebedingungen

  • Anmeldungen sind verbindlich. Eine Abmeldung muss schriftlich erfolgen. Bei Abmeldungen ab dem 20. Februar 2026 können die Kurskosten nicht rückerstattet werden.
  • Für die Übernachtung/Verpflegung gelten die Rücktrittsbedingungen des Seminarhotels Stelserhof. Eine Reiseannullationskostenversicherung ist empfohlen.
  • Die Kosten für den Kurs sind zahlbar bis zum 20. September 2026.
  • Die Zimmerreservation und Bezahlung von Übernachtung & Essen läuft über das Seminarhotel Stelserhof und wird an das Seminarhaus bezahlt.


Fiona Ballmer

Kursleitung

Fiona Ballmer
Fiona Ballmer ist Meditations-, Embodiment und Yogalehrerin YCH, Senior Realization Process Teacher und Hakomi Therapeutin. Seit vielen Jahren widmet sie sich der Meditation, Yoga und innerer spiritueller Arbeit und erforscht die Bereiche Bewusstsein, Psychologie und Verkörperung. Ihre Absicht ist es, einen Raum zu öffnen in dem tiefer Kontakt und Heilung auf natürliche Weise entstehen.
Buchung
Do, 26. - So, 29. März 2026
Stels GR, Schweiz

Sprache: Deutsch

Kosten: Kurskosten CHF 350.- zzgl. Übernachtungen/Essen (ab CHF 405.-)

Verbindliche Anmeldung für Retreats

Newsletter

Erhalte News zu Kursen, Retreats und Blog-Artikeln. Du kannst Dich jederzeit wieder abmelden.
Deine Daten sind sicher. Hier ist meine Datenschutzerklärung.

© 2025 Fiona Ballmer

ImpressumDatenschutz